Mr. NFT-News – Matt Medved ist Gründer von nft now
Wer News aus dem Web3- und NFT-Space sucht oder abonnieren will, der kommt an einer Plattform nicht vorbei: nftnow.com ist die populärste News-Seite im Netz. Neben der Belieferung mit Neuigkeiten aus der Branche hat sich die inzwischen über 20-köpfige Mannschaft hinter ihrem Gründer Matt Medved auf die Fahne geschrieben, Usern dabei zu helfen, im NFT-Bereich erfolgreich zu […]
„Geschmack ist die neue Fähigkeit“ – Wie KI in die Kunst und ins Web3 einzieht
Alle Welt redet – gefühlt – nur noch über das Thema Künstliche Intelligenz (KI; englisch: Artificial Intelligence, AI). KI hält immer mehr Einzug in Industrie und Forschung. Vorhersagen jeglicher Art können durch die Hinzunahme von KI gestützt sein. Im echten Leben begegnen wir immer öfter der KI – ohne es zu merken. KI bedient sich […]
Das Shirt, das dich zum Freund macht – gmoney schreibt Web3-Geschichte
Innerhalb des NFT-Space war es eine Sensation, als gmoney unlängst sein wahres Gesicht gezeigt und seine CryptoPunk-Maske (mit orangefarbener Strickmütze) abgelegt hat. Trotz dieser Enthüllung sind gmoney und sein CryptoPunk-PFP weiterhin ein großer Teil seiner Identität. „Mir geht es um die Sache, um meine Projekte,“ erklärt er, „da spielt mein Name keine Rolle.“ gmoney ist […]
Ein Gestalter des Web3 – j1mmy.eth lebt für den Space
j1mmy.eth, der mit bürgerlichem Namen Jimmy McNelis heißt, ist einer der Web3-OGs, die echte Pionierarbeit im Space geleistet haben. In den vergangenen Jahren hat er maßgeblich On-Chain-NFTs und die Fortentwicklung des Metaverse vorangetrieben. Er war Produktmanager bei Google, hat das Unternehmen Dito gegründet, das Cloud-Lösungen für Unternehmenanbietet. j1mmy.eth ist zudem Gründer und CEO von nft42, […]
Gunnar und seine 16 Milliarden Pepe Coins – Inspiration aus dem Mike Hager Coaching
Ein weiterer Beweis, dass im Web3 wirklich alles – also so richtig alles – möglich ist, liefert Gunnar Hellwig (44) aus Berlin. Wenn er sich nicht gerade zusammen mit seiner Frau Katrin als Geschäftsführer um den eigenen Webshop für Ballettbekleidung kümmert, dann ist er gerne im Krypto-Space unterwegs. 2017 hat er zum ersten Mal in […]
R.est I.n B.lockchain Brandon – Riley vernichtete aus Versehen seinen CryptoPunk #685
In der Provinz Saskatchewan im Süden Kanadas ist das Wetter – na ja, sagen wir mal: grenzwertig. Saskatchawan grenzt im Süden an die US-Bundesstaaten North Dakota und Montana. Sommer ist hier lediglich von Juni bis August. Selbst da kann es nachts Frost geben, obwohl es tagsüber schon mal bis zu 30 Grad warm wird. Hier, […]
VeeFriends: Freundschaft mit dem Superstar – Auszug aus dem Buch NFT Inside
VeeFriends ist der Name von Gary Vaynerchuks NFT-Kollektion. Er schuf die VeeFriends, um seinem Ehrgeiz Leben einzuhauchen, mit Hilfe der NFT-Technologie und Smart Contracts eine Community rund um seine kreativen und geschäftlichen Leidenschaften aufzubauen.“ So steht es auf der VeeFriend-Website. Konkret handelt es sich bei dem VeeFriends-Startprojekt vom Mai 2021 um 10.255 NFTs, die auf […]
Huch, eine Viertelmillion gewonnen – Die verrückte XCOPY-Story
Wer sagt, der NFT-Space sei völlig verrückt – hat recht! Und zwar in jede Richtung. Neben jeder Menge fiesen Typen tummeln sich hier aber auch ebenso viele herzensgute Menschen. Und einer davon ist der Künstler XCOPY. Der Space liebt seine Kunstwerke, die längst weltweit Anerkennung finden und Fans zur Zahlung von hohen sechsstelligen Summen veranlassen. […]
Haste mal nen APE? – Ein Coin, der mehr ist als Marketing
Nachdem sich im zurückliegenden Krypto-Bullenmarkt die NFT-Sensationsschlagzeilen noch Anfang 2022 regelrecht überschlugen, setzte der Bored Ape Yacht Club (BAYC) am 17. März noch einen Riesenknüller obendrauf: Yuga Labs, die Macher des Clubs mit ihren Bored Apes, gaben ihren eigenen Token, den APE Coin, aus (Ausgabekurs: 2,55 Euro). Jeder, der zu diesem Zeitpunkt einen Bored Ape […]
Sicherheit für die eigene Wallet – Tokenproof authentifiziert NFTs und schützt vor dem Krypto-Klau
„Connect Wallet“ – wer diese Aufforderung liest, um beispielsweise NFTs oder Kryptowährung zu kaufen oder sich bei einem Discord-Server anzumelden, der bekommt, je gefüllter die eigene Wallet ist, ein zunehmend mulmiges Gefühl. Denn Scams lauern an jeder Ecke. Einmal nicht aufgepasst – zack, Wallet leer. Dem gebürtigen Mexikaner Alfonso „Fonz“ Olvera aus Texas ist es […]